Physik
Betrachten wir kurz einmal unsere Umwelt: Der Fernseher läuft, das Handy liegt beim Computer, wir sind mit WLAN verbunden, wir fahren mit dem Fahrrad oder mit einem Elektroauto ...
Sehr vieles, was uns umgibt, was wir im täglichen Leben benutzen, basiert auf Physik, auf physikalischer Grundlagenforschung
Im Unterricht erarbeiten wir die Grundlagen zum Verständnis dazu in den Großkapiteln Mechanik, Wärmelehre, Akustik, Optik, Elektrizitätslehre, Halbleitertechnik, Elektromagnetische Wellen und Radioaktivität. Bei den Erklärungen wird auch ein Bogen zur Praxis im Bereich der Sozialpädagogik bzw. der Elementarpädagogik geschlagen, wie man beispielsweise einen komplizierten physikalischen Sachverhalt vereinfacht, aber doch sachrichtig erklären kann.
-
GLASSNER Markus
- MEd
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: GLAMA