Geschichte & Sozialkunde, politische Bildung
Ein Erkundungszug von der Urgeschichte bis ins 21. Jahrhundert
Im Fach Geschichte,Sozialkunde und politische Bildung werden Quellen untersucht und historische Vorgänge sowie deren Auswirkungen auf heute betrachtet und die historischen Wurzeln von gegenwärtigen Ereignissen analysiert.
Demnach finden auch tagespolitische Geschehnisse Platz im Unterricht. Passend zur Ausbildung werden zudem Themenschwerpunkte gesetzt. So wird etwa die Geschichte der Kindheit und Erziehung in verschiedenen Epochen näher beleuchtet.
Unterrichtende:
-
GALANDER Cornelia
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: GALCA
-
KALTEIS Rainer
- Mag., Dir.
- Schulleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - +43 27 42 74 354
- Webuntis: KALRA
-
MARTINOVSKY Dominik
- Mag.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Klassen-Vorstand: 2EA
- Webuntis: MARDO
-
PRETTENHOFER Nina
- Mag.a art
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Klassen-Vorstand: 3EA
- Webuntis: PRENI
-
REICHEL Bettina
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: REIBE
-
WINDL Thomas
- Mag.
- Webuntis: WINTH