Englisch
In unserer Schulform ist Englisch die einzige Fremdsprache, die lehrplanmäßig unterrichtet wird, und ein Schularbeitsfach. Native Speakers (Language Assistant Teachers) aus England, Irland oder den USA und die Verwendung verschiedenster Medien bringen Abwechslung in den Englisch-Unterricht.
Wir trainieren die vier Grundkompetenzen (Skills) Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben in zwei oder drei Stunden pro Woche (je nach Jahr). Das erste Jahr beginnt mit der Wiederholung und Ergänzung der Grammatik-Grundlagen und vertrauten Themen des Alltags. In den weiteren Jahren kommen allgemeine und berufsbezogene Themen dazu.
Bei der Reife- und Diplomprüfung ist Englisch Pflichtfach und kann mündlich oder schriftlich gewählt werden. Die Aufgaben der schriftlichen Matura auf Niveau B2 sind größtenteils gleich für alle berufsbildenden Schulen.
Unterrichtende:
-
KÄFER Christoph
- Mag.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: KAECH
-
KLEMBAS Sabine
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: KLESA
-
KUBANEK Gabriele
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: KUBGA
-
LEPPICH Heidelinde
- OStRin, Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: LEHEI
-
PRANTL Stephanie
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: PRAST
-
REDER Bernadette
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: REDER
- Funktion(en): Schulbibliothekarin
-
REICHL Angelika
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: REICH
- Funktion(en): IT-Managerin, SQPM, ECHA-Lehrerin
-
STEIGENBERGER Susanne
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: STESU