Klavier
88 Tasten, unendlich viele Möglichkeiten!
Das Klavier bietet unendlich viele Möglichkeiten des Musizierens – ob Barock, Klassik, Moderne, Pop, Jazz, Rock oder Volksmusik, Klänge aus Lateinamerika, den USA oder Europa, ob Liedbegleitung zum Gesang oder Sololiteratur, fast alles ist möglich.
Das Klavier ist in der 5-jährigen Ausbildung und den Kollegs für Sozialpädagogik als Pflicht- oder Wahlinstrument vorgesehen und kann auch als Freifach belegt werden. Der Lehrplan konzentriert sich auf die unterschiedlichen Techniken der Liedbegleitung und gibt Einblicke in Stücke vieler Stilrichtungen und Epochen. Es wird nach Noten und nach dem Gehör gespielt, improvisiert, 4-händig musiziert und vieles mehr.
Voraussetzungen: Ein geeignetes Instrument (Klavier, oder Digitalpiano oder hochwertiges Keyboard mit Anschlagsdynamik), ein Minimum an Ehrgeiz und viel Motivation!
Unterrichtende:
-
DACHAUER-SCHINDLEGGER Doris
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: DACHS
-
MICHELS Claudia
- Dr.in, Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: MICCL
- Funktion(en): Schulbuchreferentin
-
SCHWAIGER Andrea
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Klassen-Vorstand: 4EB
- Webuntis: SCHWA
-
TAVOLATO Hanna
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Klassen-Vorstand: 1/2SPK
- Webuntis: TAVHA
- Funktion(en): Mentorenprogramm
- Theater d. Jugend
- SGA