Akkordeon
Alternativer Pflichtgegenstand oder Freigegenstand.
Das Akkordeon, bekannt für seine klangliche Strahlkraft, das ein breites Emotionsspektrum von melancholisch bis himmelhochjauchzend zum Ausdruck bringen kann, eignet sich zum Spielen von Melodie und Begleitung (entweder/oder UND gleichzeitig), ist transportabel, hat Durchsetzungsvermögen hinsichtlich der Lautstärke und ist daher ideal für den Einsatz in der sozial- und elementarpädagogischen Praxis geeignet.
Besonders für jene Schülerinnen und Schüler, die vom eigenen Gesangstalent nicht ganz überzeugt sind und Zweifel hegen, was das Singen zur Gitarre betrifft, kann das Akkordeon eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zur Gitarre darstellen.
Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt!
- Alternativer Pflichtgegenstand Instrumentalmusik in der BASOP ab der ersten Klasse:
zur Wahl stehen die Harmonieinstrumente Gitarre, Klavier oder Akkordeon. - Alternativer Pflichtgegenstand Instrumentalmusik in der BAfEP ab der dritten Klasse:
zur Wahl stehen die Instrumente Block-, Bambus- oder Querflöte oder Akkordeon. - In allen Jahrgängen beider Schultypen ist das Akkordeon als Freigegenstand zusätzlich zum alternativen Pflichtgegenstand wählbar.
Unterrichtende:
-
SCHABASSER Regina
- MEd
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Klassen-Vorstand: 4SPA
- Webuntis: SCHAB
- Funktion(en): Project B
- UNESCO-Schulreferentin