Darstellendes Spiel, Drama–Arbeit
Das Rollenspiel bietet eine breite Palette an methodischen Umsatzmöglichkeiten und inhaltlichen Zugängen. Von freien Improvisationen über Szenenerarbeitung, Schatten- und Museumstheater, als auch Märchen- und Geschichtendarstellungen.
Schüler:innen und Student:innen werden sich im Laufe des Jahres in unterschiedlichsten Rollen wiederfinden, immer nach freier persönlicher Rollen- und Ausdruckswahl. Dabei verwenden wir hauptsächlich die Formen des Improtheaters, vom Improsport über Playbacktheater nach Jonathan Fox, Forumtheater nach Augusto Boal und der Jeux Dramatiques nach Léon Chancerel.
Das beinhaltet kreative Herangehensweisen genauso wie die Aufarbeitung sozialpolitischer Themen.
Unterrichtende:
-
LETZBOR-LEICHTFRIED Julia
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: LETJU