Termine

A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8 +43 27 42 74 354 ba@bastp.at

EB – Didaktik – Interkulturelle Pädagogik

Mit den Grundbegriffen aus dem Didaktik-Unterricht für alle Schüler:innen/Studierenden als Basis wird im gewählten Erweiterungsbereich auf die Inhalte vertieft eingegangen.

Im Rahmen dieses Erweiterungsbereichs werden neben theoretischen Inhalten (historische Entwicklung der Interkulturellen Pädagogik, Rassismus, Migration, Vorurteile, Sprache, Identität, Asylverfahren …) Bezüge zum sozialpädagogischen Arbeitsfeld hergestellt, welche Transfererfahrungen ermöglichen und Kompetenzen vermitteln sollen.

Durch Fachvortragende und Beiträge betroffener Menschen aus unterschiedlichen Bereichen (Polizei, Asylwerber:innen, Emmausgemeinschaft …) wird Wissen vertieft und die Möglichkeit geboten, Erfahrungen und Lebensgeschichten aus erster Hand zu erfahren. Praktische Angebote, Selbsterfahrung, Simulationsübungen … ergänzen die Theorie und bieten somit ein ganzheitliches Wahrnehmen und Erleben des Themenbereichs INTERKULTURELLE PÄDAGOGIK.

  • GRÜNBECK Doris

    • Mag.a
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • Klassen-Vorstand: 5SPB
    • Webuntis: GRUDO
    • Funktion(en): Bildungsberaterin

Unterrichtsfächer

Akkordeon Angewandte Mathematik Angewandte Naturwissenschaften Bambusflöte Bewegungserziehung & Sport Bildnerische Erziehung Biologie & Ökologie Blockflöte Chemie Darstellendes Spiel, Drama–Arbeit Deutsch Deutsch als Zweitsprache Didaktik & Praxis BAfEP Didaktik & Praxis BASOP Didaktik der Horterziehung EB – Bewegung & Sport EB – Bildnerische Erziehung, Werkerziehung, textiles Gestalten EB – Didaktik – Freizeitpädagogik EB – Didaktik – Gender/Diversity/Sexualpädagogik EB – Didaktik – Interkulturelle Pädagogik EB – Didaktik – Konfliktmanagement EB – Didaktik – Psychische Erkrankungen EB – Musikalische Praxis EB – Natur & Technik EB – Theaterpädagogik Englisch Englische Konversation für RDP Ernährung mit praktischen Übungen Ethik EWA Französisch FSBF Geographie & Wirtschaftskunde Geschichte & Sozialkunde, politische Bildung Gesundheit & Ernährung Gitarre Hortpraxis Informatik & Medien Inklusive Pädagogik Instrumentenbau KJL, Medien, Theaterpädagogik (SPK, SKB) Klavier Kommunikation & Gruppendynamik BASOP Lernbegleitung Lernbegleitung/-hilfe Deutsch Lernbegleitung/-hilfe Englisch Lernbegleitung/-hilfe Mathematik Medienpädagogik Musikerziehung OMR–WA Pädagogik Pädagogik HORT Physik Querflöte Religion (evangelisch) Religion (römisch–katholisch) Rhythmisch-musikalische Erziehung Seminar Bildnerische Erziehung, Werkerziehung, textiles Gestalten Sozialmanagement & Recht Spezielle Didaktik Stimmbildung Supervisorische Begleitung Textiles Gestalten Werkerziehung

1) EB – * Erweiterungsbereich – *
2) EWA Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
3) FSF Frühe sprachliche Bildung & Förderung
4) KJL Kinder- und Jugendliteratur
5) OMR–WA Organisation, Management und Recht, wissenschaftl. Arbeiten
6) RDP Reife- u. Diplomprüfung
7) SKB Kolleg für Sozialpädagogik, Form für Berufstätige
8) SPK Kolleg für Sozialpädagogik, Tagesform

Kontakt


Bildungsanstalt und Kolleg für
Sozial- und Elementarpädagogik
A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8
+43 27 42 74 354
ba@bastp.at

 

Expositur / Kunstpädagogik
Zugang: Linzer Straße 37
Eingang: Schulring 3 (Rückseite)

 

Schulkennzahl: 302820
UID-Nummer: ATU41185702

qr Adresse

Newsletter


Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, um wichtige Neuigkeiten per E-Mail zu erfahren.

* Pflichtfeld

 

Unesco & Ökolog


Wir sind Mitglied im UNESCO & ÖKOLOG Schulnetzwerk!

unesco

oekolog text.840c9c546049