EB – Didaktik – Interkulturelle Pädagogik
Mit den Grundbegriffen aus dem Didaktik-Unterricht für alle Schüler:innen/Studierenden als Basis wird im gewählten Erweiterungsbereich auf die Inhalte vertieft eingegangen.
Im Rahmen dieses Erweiterungsbereichs werden neben theoretischen Inhalten (historische Entwicklung der Interkulturellen Pädagogik, Rassismus, Migration, Vorurteile, Sprache, Identität, Asylverfahren …) Bezüge zum sozialpädagogischen Arbeitsfeld hergestellt, welche Transfererfahrungen ermöglichen und Kompetenzen vermitteln sollen.
Durch Fachvortragende und Beiträge betroffener Menschen aus unterschiedlichen Bereichen (Polizei, Asylwerber:innen, Emmausgemeinschaft …) wird Wissen vertieft und die Möglichkeit geboten, Erfahrungen und Lebensgeschichten aus erster Hand zu erfahren. Praktische Angebote, Selbsterfahrung, Simulationsübungen … ergänzen die Theorie und bieten somit ein ganzheitliches Wahrnehmen und Erleben des Themenbereichs INTERKULTURELLE PÄDAGOGIK.
-
GRÜNBECK Doris
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Klassen-Vorstand: 5SPB
- Webuntis: GRUDO
- Funktion(en): Bildungsberaterin