Ernährung mit praktischen Übungen
Ziel ist es einfache Speisen selbstständig zubereiten zu können und den Kindergartenkindern Freude an selbst gemachten gesunden Speisen zu vermitteln.
Auch auf die Feste im Jahreskreis mit entsprechender Tischdekoration wird eingegangen. Die SchülerInnen gehen selbstständig einkaufen und in der Schule werden die Lebensmittel dann unter Berücksichtigung ergonomischer und hygienischer Aspekte verarbeitet. Dabei geht es auch um den Umgang mit Geld (einsammeln, verwalten, zurückgeben, Listen führen).
Der Gegenstand umfasst 2 Wochenstunden in der 1. Klasse. Diese sind auf 4 Stunden alle 2 Wochen geblockt. Das sind ca. 15 Lehreinheiten in einem Schuljahr.
Die Note besteht vorwiegend aus aktiver Mitarbeit im Unterricht!
Themen im Schuljahr sind: Schneideübungen, Biskuit, Tropfteige (Palatschinken), Weihnachtsbäckerei, festliches Menü, Kalter Germteig (Nußkipferl), Kindergeburtstag und Fasching(Muffins Pizza und kleine einfache Buffetgerichte), Germteig - Striezel, Topfenteig (Marmeladetascherl), Muttertagstorte, und wenn es die Zeit und die Coronabestimmungen erlauben, eine Einheit mit den Kindergartenkindern.
Die einfachen Grundlagen des Kochens, um mit Kindern kleine Speisen zubereiten zu können, sind das wesentlichste Ziel. Auch auf kreative Ideen wird hingewiesen, die dann aus diesen Grundlagen möglich sind.
Unterrichtende:
-
DOHR Karin
- FOLin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Sprechstunde(n): nach tel. Vereinb.
- Webuntis: DOHKA