Termine

A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8 +43 27 42 74 354 ba@bastp.at

Ernährung mit praktischen Übungen

Ziel ist es einfache Speisen selbstständig zubereiten zu können und den Kindergartenkindern Freude an selbst gemachten gesunden Speisen zu vermitteln.

Auch auf die Feste im Jahreskreis mit entsprechender Tischdekoration wird eingegangen. Die SchülerInnen gehen selbstständig einkaufen und in der Schule werden die Lebensmittel dann unter Berücksichtigung ergonomischer und hygienischer Aspekte verarbeitet. Dabei geht es auch um den Umgang mit Geld (einsammeln, verwalten, zurückgeben, Listen führen).

Der Gegenstand umfasst 2 Wochenstunden in der 1. Klasse. Diese sind auf 4 Stunden alle 2 Wochen geblockt. Das sind ca. 15 Lehreinheiten in einem Schuljahr.
Die Note besteht vorwiegend aus aktiver Mitarbeit im Unterricht!

Themen im Schuljahr sind: Schneideübungen, Biskuit, Tropfteige (Palatschinken), Weihnachtsbäckerei, festliches Menü, Kalter Germteig (Nußkipferl), Kindergeburtstag und Fasching(Muffins Pizza und kleine einfache Buffetgerichte), Germteig - Striezel, Topfenteig (Marmeladetascherl), Muttertagstorte, und wenn es die Zeit und die Coronabestimmungen erlauben, eine Einheit mit den Kindergartenkindern.

Die einfachen Grundlagen des Kochens, um mit Kindern kleine Speisen zubereiten zu können, sind das wesentlichste Ziel. Auch auf kreative Ideen wird hingewiesen, die dann aus diesen Grundlagen möglich sind.

Unterrichtende:
  • DOHR Karin

    • FOLin
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    • Sprechstunde(n): nach tel. Vereinb.
    • Webuntis: DOHKA

Unterrichtsfächer

Akkordeon Angewandte Mathematik Angewandte Naturwissenschaften Bambusflöte Bewegungserziehung & Sport Bildnerische Erziehung Biologie & Ökologie Blockflöte Chemie Darstellendes Spiel, Drama–Arbeit Deutsch Deutsch als Zweitsprache Didaktik & Praxis BAfEP Didaktik & Praxis BASOP Didaktik der Horterziehung EB – Bewegung & Sport EB – Bildnerische Erziehung, Werkerziehung, textiles Gestalten EB – Didaktik – Freizeitpädagogik EB – Didaktik – Gender/Diversity/Sexualpädagogik EB – Didaktik – Interkulturelle Pädagogik EB – Didaktik – Konfliktmanagement EB – Didaktik – Psychische Erkrankungen EB – Musikalische Praxis EB – Natur & Technik EB – Theaterpädagogik Englisch Englische Konversation für RDP Ernährung mit praktischen Übungen Ethik EWA Französisch FSBF Geographie & Wirtschaftskunde Geschichte & Sozialkunde, politische Bildung Gesundheit & Ernährung Gitarre Hortpraxis Informatik & Medien Inklusive Pädagogik Instrumentenbau KJL, Medien, Theaterpädagogik (SPK, SKB) Klavier Kommunikation & Gruppendynamik BASOP Lernbegleitung Lernbegleitung/-hilfe Deutsch Lernbegleitung/-hilfe Englisch Lernbegleitung/-hilfe Mathematik Medienpädagogik Musikerziehung OMR–WA Pädagogik Pädagogik HORT Physik Querflöte Religion (evangelisch) Religion (römisch–katholisch) Rhythmisch-musikalische Erziehung Seminar Bildnerische Erziehung, Werkerziehung, textiles Gestalten Sozialmanagement & Recht Spezielle Didaktik Stimmbildung Supervisorische Begleitung Textiles Gestalten Werkerziehung

1) EB – * Erweiterungsbereich – *
2) EWA Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
3) FSF Frühe sprachliche Bildung & Förderung
4) KJL Kinder- und Jugendliteratur
5) OMR–WA Organisation, Management und Recht, wissenschaftl. Arbeiten
6) RDP Reife- u. Diplomprüfung
7) SKB Kolleg für Sozialpädagogik, Form für Berufstätige
8) SPK Kolleg für Sozialpädagogik, Tagesform

Kontakt


Bildungsanstalt und Kolleg für
Sozial- und Elementarpädagogik
A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8
+43 27 42 74 354
ba@bastp.at

 

Expositur / Kunstpädagogik
Zugang: Linzer Straße 37
Eingang: Schulring 3 (Rückseite)

 

Schulkennzahl: 302820
UID-Nummer: ATU41185702

qr Adresse

Newsletter


Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, um wichtige Neuigkeiten per E-Mail zu erfahren.

* Pflichtfeld

 

Unesco & Ökolog


Wir sind Mitglied im UNESCO & ÖKOLOG Schulnetzwerk!

unesco

oekolog text.840c9c546049