Biologie & Ökologie
Im Fokus des Unterrichtsfachs „Biologie und Ökologie“ steht die „Lehre des Lebens und der Lebewesen“.
Inhaltlich widmen wir uns der biologischen Vielfalt und den verschiedensten Themenbereichen der Biologie wie dem Bau und der Funktion des menschlichen Körpers, der Mikrobiologie, der Zytologie, der Zoologie, der Botanik, der Ökologie, den heimischen Ökosystemen, der Verhaltensbiologie und der Genetik.
Der Biologieunterricht stellt zudem laufend und exemplarisch Bezüge zum Berufsfeld der zukünftigen Pädagogen:innen her, greift naturschutzkundliche Aspekte auf, sensibilisiert für ethische Fragen, thematisiert ressourcen- und umweltschonendes Verhalten und trainiert praxisrelevante methodische Kompetenzen. Zugleich vermittelt der Biologieunterricht als Basis für viele weiterführende Studien naturwissenschaftliche Grundlagen und bereitet fachlich auf die mündlichen Abschlussprüfungen vor. Unsere Schüler:innen können nämlich im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung vorgezogen maturieren und somit im Herbst des letzten Jahrgangs (5. Klasse) eine mündliche Teilprüfung im Fach „Biologie und Ökologie“ (an der BAfEP kombiniert mit dem Fach „Angewandte Naturwissenschaften“) ablegen.
Unterrichtende:
-
AICHINGER Elisabeth
- Mag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Klassen-Vorstand: 5EA
- Webuntis: AICEL
-
GROSSER Christina
- MMag.a
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Webuntis: GROSS
-
ONDRASCH Kathleen
- BA
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Kindergartenpädagogin
- Webuntis: ONKAT
-
PUMPLER Peter
- Mag.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Klassen-Vorstand: 2SPA
- Webuntis: PUMPL
- Funktion(en): Theater d. Jugend
- Project B