Die Schülerinnen der 3. Klassen BAfEP mit Zusatzausbildung zur Hortpädagogin planten im Rahmen des Unterrichts ein Faschingsangebot für den Hort und führten dieses am 24.2.2022 durch. Das Angebot war eine Spielgeschichte zum Thema „Die große Faschingsfeier‘‘.
Wichtige Ereignisse
Hier finden Sie Aktionen und Veranstaltungen aus unserem Schulalltag und auch Empfehlungen zu externen Veranstaltungen.
Schauen Sie aber auch auf unseren Instagram - Account, da kurzfristige und spontane Events, der Einfachheit halber, oft eher dort dokumentiert sind. Diesen erreichen Sie mit einem Klick auf das Symbol in der Menüleiste.
Wir, die Schülerinnen der 3EA und 3EB mit Zusatzausbildung zur Hortpädagogin durften einen lustigen Faschingsnachmittag in der Hortgruppe 2 in Begleitung von Frau Professor Schrey gestalten. Verkleidet als Faschingsgäste organisierten wir ein Rollenspiel, in welchem die Kinder das Rätsel um das verschwundene Popcorn lösen mussten.
Der Kinderchor ist ein gruppenübergreifendes Angebot, an dem interessierte Kinder aus allen Gruppen im vorletzten und letzten Kindergartenjahr teilnehmen können.
Mit großem Engagement stellte sich die 2SPK in den Dienst der guten Sache und organisierte ein Schulschluss-Buffet.
Unsere engagierte JRK-Gruppe sammelt seit Schulbeginn Sachspenden für Flüchtlinge im Lager von Moria! Auf Initiative von Karin Füllerer (5 SPB) wurden bereits ISO-Matten, Decken, Schlafsäcke und Hygieneartikel zu einer Sammelstelle in Amstetten gebracht.
Im Schuljahr 2017/2018 wurde an der BASOP/BAfEP St. Pölten ein neues Projekt zur Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, schutzsuchenden Menschen zu helfen, zeigten freiwillige Schüler:innen, Lehrer:innen, das Sekretariatsteam bis hin zum Hauspersonal ihr Engagement. Organisiert wurden den Kindern und Jugendlichen wöchentliche Lernbetreuungseinheiten, um sie in ihrem schulischen und sprachlichen Lernprozess zu unterstützen.
Seite 8 von 9