Termine

A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8 +43 27 42 74 354 ba@bastp.at

Regelmäßige Lerncoachings

Im Schuljahr 2017/2018 wurde an der BASOP/BAfEP St. Pölten ein neues Projekt zur Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, schutzsuchenden Menschen zu helfen, zeigten freiwillige Schüler:innen, Lehrer:innen, das Sekretariatsteam bis hin zum Hauspersonal ihr Engagement. Organisiert wurden den Kindern und Jugendlichen wöchentliche Lernbetreuungseinheiten, um sie in ihrem schulischen und sprachlichen Lernprozess zu unterstützen.

Von Mitte November bis Schulschluss betreute ein wechselndes Team aus freiwilligen Lehrer:innen und Schüler:innen wöchentlich geflüchtete Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis fünfzehn Jahren beim Lernen. Deutsch, Mathematik, Englisch stellten in Verbindung mit gezielten Sprachfördertrainings die Schwerpunkte der zweistündigen Treffen dar, welche direkt in den Räumlichkeiten der BASOP/BAfEP St. Pölten stattfanden. Gemeinsam wurden Vokabel trainiert, Hausübungen erledigt, Referate vorbereitet oder für Tests und Schularbeiten gelernt.

Die Lerneinheiten abschließend kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz: Verschiedene Spiele aus der schuleigenen Spielothek unterhielten, begeisterten und förderten Klein und Groß und rundeten die sehr lernintensiven Nachmittage ab.

Kontakt


Bildungsanstalt und Kolleg für
Sozial- und Elementarpädagogik
A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8
+43 27 42 74 354
ba@bastp.at

 

Expositur / Kunstpädagogik
Zugang: Linzer Straße 37
Eingang: Schulring 3 (Rückseite)

 

Schulkennzahl: 302820
UID-Nummer: ATU41185702

qr Adresse

Newsletter


Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, um wichtige Neuigkeiten per E-Mail zu erfahren.

* Pflichtfeld

 

Unesco & Ökolog


Wir sind Mitglied im UNESCO & ÖKOLOG Schulnetzwerk!

unesco

oekolog text.840c9c546049