Termine

A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8 +43 27 42 74 354 ba@bastp.at

¡Qué viva el español! – Das kommt mir Spanisch vor!

Im vergangenen Schuljahr wurde erstmals der Freigegenstand „Spanische Kommunikation“ angeboten.

Insgesamt 18 Schüler:innen haben teilgenommen und ihre ersten Kontakte mit der spanischsprachigen Welt geknüpft. Neben der Vermittlung von grundlegender Grammatik und Vokabeln für einfachen Smalltalk haben die Schüler:innen einen vielfältigen Einblick in die spanische und lateinamerikanische Kultur erhalten.

Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsame Kochen, bei dem die Schülerinnen typische spanische und lateinamerikanische Gerichte und Getränke gezaubert haben, u. a. gab es „gazpacho andaluz“ (eine kalte Gemüsesuppe aus Andalusien), „guacamole con totopos“ (ein Avocado-Dip mit mexikanischen Tortilla Chips), „tortilla de patatas“ (Kartoffelomelett) und „sangría“ – sin alcohol, por supuesto.
Durch diese praktische Erfahrung konnten sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse anwenden, sondern auch kulinarische Traditionen Spaniens hautnah erleben.
Im zweiten Semester frühstückte die Gruppe wie richtige españoles beim "desayuno español". Auf der Speisekarte gab es "tostada con tomate" (Toast mit Tomate) und "churros con chocolate". ¡Qué rico!

Musikalisch wurde der Unterricht durch das Singen spanischsprachiger Lieder, wie „Me gustas tú“ von Manu Chao, bereichert. Ein weiterer kultureller Aspekt war der Tanz. Die Schüler:innen probierten sich im Bachata-Tanzen, einer aus der Dominikanischen Republik stammenden Tanzrichtung. Lateinamerikanische Lebensfreude garantiert!

An die diesjährigen muchach@s españoles: ¡Vamos! ¡A hablar, cantar y bailar español!

© Mag. Theresa Fuchs

 

Kontakt


Bildungsanstalt und Kolleg für
Sozial- und Elementarpädagogik
A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8
+43 27 42 74 354
ba@bastp.at

 

Expositur / Kunstpädagogik
Zugang: Linzer Straße 37
Eingang: Schulring 3 (Rückseite)

 

Schulkennzahl: 302820
UID-Nummer: ATU41185702

qr Adresse

Newsletter


Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, um wichtige Neuigkeiten per E-Mail zu erfahren.

* Pflichtfeld

 

Unesco & Ökolog


Wir sind Mitglied im UNESCO & ÖKOLOG Schulnetzwerk!

unesco

oekolog text.840c9c546049