Vulkanausbruch in der 1EA
Damit der Praxisbezug im GWK-Unterricht auch in Zeiten von Distance-Learning nicht auf der Strecke bleibt, haben die Schüler/innen der 1EA wunderschöne Vulkane gestaltet. Bei der Aufgabenstellung ging es darum, einen Vulkanausbruch zu simulieren und somit den selbst gebastelten Vulkan zum Ausbrechen zu bringen.
Artikel "Schörl Pädagogik"
Das Kind in der Entfaltung seiner emotionalen und sozialen Kompetenz zu unterstützen ist der innerste Kern der von Margarete Schörl (1912–1991) in Krems (NÖ) im Regelkindergarten entwickelten Pädagogik.
Diplomprüfung IEP
Wir gratulieren ganz herzlich unserem Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik zu der mit ausgezeichnetem Erfolg bestandenen Diplomprüfung.
Alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg!
Weihnachtstraditionen der Welt
Die Bräuche zu Weihnachten sind in jedem Land der Welt etwas anders. Die 1EA hatte im Zuge des Geschichtsunterrichts den Auftrag, die Bräuche zu erforschen.
Kettenreaktionen
Auch Spaß muss sein. Diesem Motto haben sich Schüler*innen der BASOP/BAfEP im Bereich Kunstpädagogik mit ihren individuell konstruierten Kettenreaktionen verschrieben.
Physical Distancing - Lernen alleine und doch zusammen
Die schwierigen Herausforderungen des Distance Learnings gilt es bestmöglichst zu meistern. Es gilt fleißig weiterzuarbeiten und die Maturanten auf die Reifeprüfung vorzubereiten